Mit unserem speziellen Therapieansatz, entwickelt von Dr. Martin Marianowicz, erzielen wir regelmäßig nachhaltige Schmerzreduktion und Heilung, ob Rückenprobleme oder Sportverletzung. Ganz bewusst stehen dabei konservative Maßnahmen im Mittelpunkt, was zahlreiche operative Eingriffe – und die damit verbundenen Risiken – vermeidet.
Mit dem biopsychosozialen Erklärungsmodell berücksichtigt das psychosomatische Fachzentrum der Privatklinik Jägerwinkel sowohl medizinische wie psychologische und soziale Faktoren, die hinter bestimmten Beschwerden stehen – ob Burn-out oder seelische Erkrankung.
Von klassischem Muskeltraining bis zur stationären Komplextherapie: Mit einem klug abgestuften Maßnahmenplan, der stets mit der sanftesten Intervention beginnt, erschließen wir beste Chancen für eine nachhaltige Schmerzreduktion oder auch Schmerzfreiheit.
Von der Behandlung chronischer Erkrankungen bis zur umfangreichen Nachsorge nach einem operativen Eingriff: Auf Basis eines sorgfältigen abgestimmten Therapiekonzepts sind wir auch zu sämtlichen Themen und Anliegen der Inneren Medizin eine geschätzte Gesundheitsadresse.
Schnellere und nachhaltigere Heilung, Vermeiden unnötiger Komplikationen bei chronischen Erkrankungen, mehr Vitalität und Lebensenergie: Eine individuell von uns für Sie zusammengestellte Ernährung ist ein wesentlicher Gesundheitsfaktor.
In Form der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) erschließen wir Jahrtausende altes Heilwissen, das bis heute relevant ist – zum Beispiel als gezielte Ergänzung einer Therapie oder um zusätzliche Hebel und Ansatzpunkte zu nutzen.
Eine klinikeigene Physiotherapieabteilung ermöglicht ein gezieltes Aktivieren von Gesundheitsfaktoren auf körperlicher Ebene. Mit einem individuell abgestimmten Maßnahmenplan vervollständigt sie regelmäßig Behandlungen und Therapien sämtlicher Disziplinen unseres Hauses.
Auch bei der medizintechnischen sowie gerätetherapeutischen Ausstattung übernimmt die Privatklinik Jägerwinkel eine Vorbildfunktion. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Gerade jetzt sind wir für Sie da: Als Klinik mit einem interdisziplinären Therapieansatz und fachübergreifenden Maßnahmen von Orthopädie über Innere Medizin bis zur Psychosomatik haben wir einen multimodalen Therapieansatz entwickelt.
Wir möchten damit Betroffenen helfen, die aufgrund der Pandemie-Auswirkungen an einem Post-SARS-CoV-2-/COVID-19-Syndrom erkrankt sind.